Gold aus den Tiefen des Universums:

Die kosmische Herkunft eines wertvollen Elements

Gold ist ein „Alien“,
Diese Formulierung spielt auf die Tatsache an, dass ein erheblicher Teil des auf der Erde vorhandenen Goldes aus extraterrestrischen Quellen stammt, nämlich aus Supernova-Explosionen und Meteoriten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Gold selbstverständlich auch ein natürlich vorkom-mendes Element ist, aber seine Herkunft hat natürlich Verbindungen zu Prozessen im Weltraum, .

die als „extraterrestrisch“ bezeichnet werden können
Gold ist nicht wie Diamanten das Produkt von Druck und Hitze im Erdinneren. Stattdessen wird angenommen, dass Gold größtenteils von Meteoriten auf die Erde gebracht wurde. Während der Entstehung des Sonnensystems vor Milliarden von Jahren gab es zahlreiche Kollisionen von Himmelskörpern, die zu Meteoriten führten. Einige dieser Meteoriten enthielten Gold und andere Edelmetalle.
Diese Meteoriten schlugen auf der Erde ein, und das Gold, das sie enthielten, gelangte in die Erdkruste. Im Laufe der Zeit wurde es durch geologische Prozesse freigesetzt, abgebaut und zu den Goldablagerungen, die wir heute kennen, umgeformt. Dieser Prozess, bei dem Gold durch Meteoriten auf die Erde gebracht wurde, wird als „Extraterrestrischer Ursprung von Gold“ bezeichnet.

Es bleibt anzumerken, dass Gold nicht ausschließlich auf diese Weise auf die Erde gelangte, da es auch schon bei der Entstehung der „Urerde“ in geringen Mengen im Erdmantel enthalten war. Dennoch stammt der größte Teil des Goldes auf der Erde von Meteoriten.

Gold entsteht tatsächlich bei der Verschmelzung von Sternen, insbesondere bei Supernova-Explosionen. Während der Lebenszyklen von Sternen durchlaufen sie verschiedene Phasen, die

von der Kernfusion von Wasserstoff zu Helium bis zur Bildung von schwereren Elementen führen. Die schwereren Elemente, wie Gold, werden in den extremen Bedingungen von Supernova-Explosionen erzeugt.

Während einer Supernova-Explosion werden immense Temperaturen und Drücke erzeugt, die es ermöglichen, die Kernfusion von leichten Elementen zu schwereren Elementen zu fördern. In diesem Prozess können Elemente wie Gold, Silber und andere schwere Metalle gebildet werden. Diese Elemente werden dann in den interstellaren Raum abgegeben, wo sie sich mit anderen Materialien vermischen und schließlich in neuen Sternen und Planeten, einschließlich der Erde, eingebaut werden.

Der Großteil des Goldes auf der Erde stammt also sehr wahrscheinlich aus Supernova-Explosionen, die vor Milliarden von Jahren stattgefunden haben. Die Theorie des „Extraterrestrischen Ursprungs von Gold“, die hier beschrieben ist, bezieht sich auf die Idee, dass Meteoriten, die auf die Erde gestürzt sind, Gold und andere Edelmetalle aus solchen 

Supernova-Explosionen enthalten und so dazu beigetragen haben, Gold auf die Erde zu liefern und so zu mehren. Beide Prozesse, die Entstehung von Gold in Supernovae und sein Transport auf die Erde durch Meteoriten, spielen eine wichtige Rolle in der Anreicherung von Gold auf unserem Planeten.